Mal ein anderer Feriengruß

Liebe Eltern,

wir blicken auf eine intensive Zeit zurück – von Weihnachten bis Ostern war es ein weiter Weg, und viele Kinder sind inzwischen spürbar erschöpft. Sie haben viel geleistet, viele haben alles gegeben, und das verdient großen Respekt.

Als ich in den letzten Wochen durch die Schule gegangen bin, habe ich einiges gesehen und gehört, das mich bewegt hat:

In Klasse 4 mussten wir feststellen, dass viele Kinder kein eigenes Fahrrad besitzen– oder gar nicht Rad fahren können.
In Klasse 3 waren zahlreiche Kinder zum allerersten Mal in ihrem Leben in einem Schwimmbad – viele davon haben nun ihr Seepferdchen geschafft, andere benötigen jetzt dringend die Unterstützung ihrer Familie.
In Klasse 1 erzählt mir ein sechsjähriges Kind ganz selbstverständlich, dass ihr Hobby TikTok sei.

Auch diese Beobachtungen stimmen mich nachdenklich: Kinder mit in die Haare rasierten Nummern aus Squid Game. Achtjährige, die Filme und Spiele ab 16 Jahren schauen und zocken. Kinder, die andere Kinder wegen ihrer Hautfarbe beschimpfen – und der Schulbesuch in Jogginghose scheint mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme zu sein.

Es hat sich vieles verändert – nicht alles davon zum Guten.

Ein tolles Erlebnis war unser Spaziergang der Vielfalt zum Internationalen Tag der Muttersprache. Wir haben nicht nur tolle Sprachen kennen gelernt, wir haben unserem Ortsteil gezeigt, wie BUNT wir sind.

Jetzt ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen und die freie Zeit als Familie bewusst zu nutzen. Vielleicht für Gespräche, für gemeinsame Erlebnisse, oder einfach dafür, mal wieder das zu tun, was wirklich zählt.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame, sonnige und friedliche Ostertage!